de
en
it
fr
po
cz
ru

Karriere bei Höfler

Wir bilden Lehrlinge in folgenden Bereichen aus:

Landmaschinentechniker/in
Das abwechslungsreiche Aufgabengebiet eines/r Landmaschinentechnikers/in beinhaltet neben der Wartung und Reparatur von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten auch die Überprüfung und Einstellung von Motoren, Spritz- und Sprühgeräten. Somit gehören neben dem Grundwissen der Metallverarbeitung vor allem auch Kenntnisse über KFZ-Elektrik und -Elektronik sowie Steuer- und Regeltechnik zum Know-how in diesem Berufsfeld. (Lehrzeit: 3,5 Jahre)



Metalltechnik - Metallbautechnik
Neben Verfahren wie Schneiden, Schweißen, Fräsen oder Nieten, programmiert und bedient man als Metallbautechniker/in auch Anlagen und Maschinen (CAD = computer aided design zum Erstellen von Programmen und Zeichnungen; CNC = computer numeric control zur Ausführung). So stellt man Metallkonstruktionen, Fenster- und Fassadenelemente her. (Lehrzeit: 3,5 Jahre)



Metalltechnik - Fahrzeugbautechnik
In diesem Bereich fertigt man Aufbauteile für Fahrzeuge, baut Bremsanlagen ein und installiert Elektro- und Elektronikanlagen. Zu diesem Zweck lernt man zu bohren, schweißen, sägen, löten oder drehen. Als Fahrzeugbautechniker/in arbeitet man eng mit anderen Fachkräften der Metalltechnik zusammen. (Lehrzeit: 3,5 Jahre)



Betriebslogistikkaufrau/mann (Lagerlogistik)
Betriebslogistikkaufleute sind SpezialistInnen im Bereich Lagerlogistik. Neben den üblichen Lagerarbeiten gehören auch die Warenannahme und -ausgabe an Kunden, Lieferanten, Speditionen oder auch Mitarbeitern. (Lehrzeit: 3 Jahre)



Bürokauffrau/mann
Bürokaufleute führen alle wichtigen Büro- und Sekretariatsarbeiten sowie verschiedene Verwaltungs- und Organisationsaufgaben durch. Sie verfügen über betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundkenntnisse und kennen sich im Umgang mit Computer, Internet und Office-Softwareprogrammen gut aus. (Lehrzeit: 3 Jahre)
 
 

HÖFLER International GmbH  |  Betriebsgebiet West 10, A-3352 St. Peter/Au  |  Tel: +43 7477 / 42379, Fax: +43 7477 / 42379-16  |  E-MAIL  |  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZERKLÄRUNG